Michael Straub
German,
English,
Spanish
Spanisch basic level
Schlehenweg 14, D-73557 Mutlangen
E-Mail: straub.mi@web.de
Skype: facebook
Phone: *49(0)1520/4304743
Webpage/Social Media: www.michaelstraub.de
Mitglied des Vorstands bei Hortus officinarum www.hortus-officinarum.ch, Mitglied des Vorstand bei Netzwerk Kräuter BW e.V www.netzwerk-kraeuter.de., Co- Leitung der Fachgruppe biodynamische Heil-, Gewürz- und Kosmetikpflanzen am Goetheanum. Mitglied der Wanderschule (biodynamic field works)
Züchtung und Anbau von Medizinalpflanzen. Anbau von Färbepflanzen. Züchtung und Anbau von allen Obstkulturen
Field crops,
Fruit growing,
Agroforestry,
Silviculture, Tree nursery,
Permaculture,
Vegetable Growing,
Berry cultivation,
Viticulture,
Citrus,
Olive cultivation,
Beekeeping,
Forage crops,
Livestock,
Aromatic and Medicinal Plants,
Plant breeding,
Biodynamic Preparations,
Tropical agriculture,
Plant protection
Spezialkenntnisse bei Heil-,Kosmetik- und Gewürzpflanzen sowie bei Kern-,Stein, und Beerenobst Medizinalpflanzen sowie Weinbau. Spezialkenntnisse im Pflanzenschutz und Nützlingseinsatz im Gewächshaus und Freiland. Technikberatung, Nacherntebehandlung, Trocknung und Verarbeitung
Individual consulting, Group consulting, Organisational consulting, Coaching, Project management, Supervision, Lectures, Tutorial, Workshop, Education, Training, Project development, Mentoring, Farm conversion, Practical training for advisors
Demonstration, Betriebsleitung
Einzel- und Gruppenberatung vor Ort, in der Plantage oder auf dem Feld sowie Workshops, Demonstrationen, Präsentationen. Die Beratung findet zum Teil auch digital statt über über Zoom, Skype oder Teams
Rosen- und Färbepflanzenanbau in der Türkei, Bulgarien und Georgien, Weinbau in Portugal und Deutschland, Wildsammlung und Anbau von Arnika in Rumänien, der Türkei und Deutschland, Wildsammlung und Anbau von Rathania in Peru, Wildsammlung und Anbau von Strophantus in Malawi, Anbauberatung und Betriebsleitung bei Kern-, Stein- und Beerenobstkulturen in ganz Europa. Anbau und Wildsammlungsprojekte von Medizinalpflanzen in Südafrika, Rumänien, Bulgarien, Peru, Deutschland, Kosovo, Tschechien und Argentinien. Maracuja-, Kakao- und Ananasanbau in Venezuela.
Hortus officinarum; Netzwerk Kräuter BW e.V. Weleda; Naturamus GmbH; Rose Oil GmbH; Fachgruppe Heil-,Gewürz- und Kosmetikpflanzen (HGK) am Goetheanum. Kontrollgesellschaft Ökologischer Landbau
Landwirtschaftliche Tagung 2025 dort Co-Leitung der Fachgruppe Arznei-,Gewürz- und Kosmetikpflanzen, Organisation der Fachgruppe und Workshops an der Landwirtschaftlichen Tagung in Dornach. Beratermeetings der Wanderschule.
Austria, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Brazil, Chile, Croatia, Czech Republic, Denmark, France, Georgia, Germany, Greece, Hungary, Italy, Kosovo, Liechtenstein, Luxembourg, Malawi, Moldova, Morocco, Norway, Peru, Portugal, Romania, Slovenia, South Africa, Spain, Sweden, Switzerland, ...
Austria, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Brazil, Chile, Croatia, Czech Republic, Denmark, France, Georgia, Germany, Greece, Hungary, Italy, Kosovo, Liechtenstein, Luxembourg, Malawi, Moldova, Morocco, Norway, Peru, Portugal, Romania, Slovenia, South Africa, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey, United Kingdom, United States
Vertrauen und Beratung auf partnerschaftlicher Basis ist mir wichtig.
Peer Review
(2024-10-22)
Ell-Schnurr, Johannes
Scheibe, Wolfgang